Datenschutzerklärung
Durch den Zugriff auf und die Nutzung von Lumo (die „Dienste“) nimmst du zur Kenntnis, dass deine Daten im Zusammenhang mit deiner Nutzung unserer Dienste gemäß der folgenden Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung“) verarbeitet werden. In der Datenschutzerklärung wird dargelegt, (i) welche Daten wir durch den Zugriff auf die Dienste und deren Nutzung erheben, (ii) wie wir diese Daten verwenden und (iii) welche Schutzmaßnahmen wir zum Schutz deiner Daten ergreifen. Die Datenschutzerklärung ist als Ergänzung zu unseren Nutzungsbedingungen zu lesen und zu verstehen.
1. Rechtlicher Rahmen
Die Dienste werden von der Proton AG (das „Unternehmen“, „wir“) betrieben, mit Sitz in der Route de la Galaise 32, 1228 Plan-les-Ouates, Schweiz. Das Unternehmen unterliegt daher den Gesetzen und Vorschriften der Schweiz.
2. Daten, die mit Lumo gesammelt werden können, und wie sie verwendet werden können
Unser oberstes Gebot ist es, so wenig Nutzerinformationen (einschließlich personenbezogener Daten) wie möglich zu sammeln, um eine private Nutzung der Dienste zu gewährleisten.
Die Datenerfassung ist auf Folgendes beschränkt:
2.1 Proton-Datenverarbeitungsaktivitäten
Um dir die Dienste zur Verfügung zu stellen, verarbeitet das Unternehmen die folgenden Daten:
2.1.1 Kontoerstellung: Dein Konto ist mit einer E-Mail-Adresse verknüpft, die du bei der Erstellung deines Kontos angibst. Du kannst eine Adresse von einem Drittanbieter angeben oder eine Proton Mail-Adresse erstellen, wenn du dein Konto für die Dienste erstellst. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsaktivität ist die Erfüllung eines Vertrags.
2.1.2 Kontoaktivität: deine Eingaben werden von den Diensten verarbeitet, um Ausgaben bereitzustellen. Nach der Verarbeitung einer Eingabe und der Erstellung einer Ausgabe (wenn du deinen Chatverlauf in Lumo speicherst), werden die Eingabe und die Ausgabe mit Null-Zugriff-Verschlüsselung verschlüsselt (was bedeutet, dass wir als Anbieter sie nicht mehr entschlüsseln können).
2.1.3 Zahlungsinformationen: Wenn du ein Lumo-Abonnement kaufst, verwenden wir zur Zahlungsabwicklung Dritte. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten, sondern nur die letzten 4 Stellen der Kreditkartennummer. Anonyme Bargeld- oder Bitcoin-Zahlungen und Spenden werden akzeptiert. Wir können deine Kontoinformationen für zahlungsbezogene Zwecke nutzen, dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Senden von E-Mails, Rechnungen, Bestätigungen, Mahnungen und Warnungen bezüglich der Aktualisierung von Zahlungsangaben. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungsprozesse ist die Notwendigkeit der Erfüllung des Vertrags, um die Dienste anzubieten. Um dem Prinzip der Datenminimierung zu entsprechen, behalten wir uns das Recht vor, Zahlungsangaben, die nicht mehr gültig sind, ohne Ankündigung aus unseren Systemen zu entfernen.
2.1.4 Native Anwendungen: Wenn du unsere nativen Anwendungen nutzt, können wir (oder die Anbieter der Plattform für mobile Anwendungen) bestimmte Informationen erfassen. Wir können mobile Analysesoftware verwenden (z. B. App-Statistiken und Absturzberichte, App-Statistiken aus dem Play Store, App-Statistiken aus dem App-Store oder selbst gehostete Sentry-Absturzberichte), um unseren Entwicklern Informationen über Abstürze zu übermitteln, damit wir Fehler schnell beheben können. Einige Plattformen, wie z. B. der Play Store von Google oder der App Store von Apple, erheben möglicherweise auch zusammenfassende, anonyme Statistiken, die den jeweiligen Datenschutzrichtlinien und allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen können. Solche Statistiken können die am häufigsten verwendeten Geräte und Betriebssysteme, die Gesamtzahl der Installationen und Deinstallationen sowie die Gesamtzahl der aktiven Benutzer umfassen.
Unsere Anwendungen greifen nicht auf standortbezogene Informationen deines Geräts zu und verfolgen diese auch nicht.
2.2 Potenzielle Anwendbarkeit der Datenschutzerklärung der Proton AG:
Wenn du Lumo über Integrationen mit separaten Diensten der Proton AG nutzt, kann diese Nutzung zusätzlich zu dieser Datenschutzerklärung der Datenschutzerklärung von Proton unterliegen. Bitte lies beide Richtlinien sorgfältig durch, wenn du die Dienste als Teil eines Angebots der Proton AG nutzt.
2.3 Verarbeitungsaktivitäten von Drittanbietern
2.3.1 Soziale Medien: Wir sind auf verschiedenen Social-Media-Plattformen aktiv. Wenn du uns Daten, Korrespondenzen oder Materialien über soziale Medien zusendest, geschieht dies auf dein eigenes Risiko, eine Garantie für die Einhaltung deiner Privatsphäre gibt es hier nicht. Wir können die Handlungen anderer Benutzer dieser Plattformen oder der Plattformen selbst nicht kontrollieren. Deine Interaktionen mit diesen Funktionen und Plattformen werden von den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen reguliert, die diese bereitstellen.
2.4 Betrugs- und Missbrauchserkennung
Wir können die oben genannten Daten verwenden, um eine missbräuchliche und betrügerische Nutzung unserer Dienste zu erkennen, und geeignete Maßnahmen ergreifen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, unseren Dienst gegen nicht konforme oder betrügerische Aktivitäten zu schützen.
3. Datenverarbeiter
Zur Erbringung der Dienste greifen wir auf verschiedene Datenverarbeiter zurück, die unterschiedliche Kategorien von Daten verarbeiten. Die Datenverarbeiter speichern niemals Daten, die nicht für den spezifischen Zweck bestimmt sind. Insbesondere speichern sie keine Daten im Zusammenhang mit der allgemeinen täglichen Nutzung deines Kontos und der Dienste, die ausschließlich vom Unternehmen verarbeitet werden. datenverarbeiter sind folgende:
3.1 Externe Datenverarbeiter
Zendesk, Inc.
- Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Kunden-Support-Daten
- Ort der Datenverarbeitung: USA
- Garantien für internationale Übertragung: Standardvertragsklauseln, verbindliche Unternehmensregeln, Zertifizierungen
Stripe, Inc.
- Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Zahlungsdaten
- Ort der Datenverarbeitung: USA
- Garantien für internationale Übertragung: Standardvertragsklauseln, Datenverarbeitungsvereinbarung
PayPal-Gruppe
- Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Zahlungsdaten
- Ort der Datenverarbeitung: USA, Singapur
- Garantien für internationale Übertragung: Standardvertragsklauseln, Datenverarbeitungsvereinbarung
Chargebee, Inc.
- Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Zahlungsdaten
- Ort der Datenverarbeitung: USA
- Garantien für internationale Übertragung: Standardvertragsklauseln, Datenverarbeitungsvereinbarung
Atlassian Pty Ltd.
- Zweck: Speicherung von Daten in Zusammenhang mit dem Kundensupport
- Datenverarbeitungsstandort: Europäische Union, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich
- Garantien für internationale Übertragung: Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln, Zertifizierungen
4. Offenlegung von Daten
Wir geben die begrenzten Benutzerdaten, die wir über ein Lumo-Konto besitzen, nur dann weiter, wenn wir durch eine verbindliche Anfrage der zuständigen deutschen Behörden gesetzlich dazu verpflichtet sind.
5. Deine Privatsphäre bei der Nutzung von Lumo
Über die Benutzeroberfläche deines Kontos kannst du direkt auf personenbezogene Daten zugreifen, die das Unternehmen im Rahmen deiner Nutzung der Dienste verarbeitet. Du kannst diese Daten außerdem bearbeiten, löschen und exportieren.
Wenn dein Konto aufgrund eines Verstoßes gegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gesperrt wurde und du deine Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten ausüben möchtest, kannst du eine Anfrage an unser Support-Team stellen.
Im Falle einer Verletzung deiner Rechte hast du das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
6. Änderungen an der Datenschutzerklärung
Im Rahmen des geltenden Rechts behält sich das Unternehmen das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu überprüfen und zu ändern. Solange du die Dienste nutzt, bist du dafür verantwortlich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Durchführung solcher Änderungen gilt als deine Zustimmung zu ihr.
Im Falle einer Abweichung zwischen der englischen Version dieser Bedingungen und einer übersetzten Version hat die englische Version Vorrang.